Künstler
Fabrizio Plessi – Artist Talk
12. Mai 2022
Plessi’s perspective on the water and gold as the striking attributes of his adopted city of Venice.

Künstler
12. Mai 2022
Plessi’s perspective on the water and gold as the striking attributes of his adopted city of Venice.
Artist
28 April2022
In the second part of the artist talk which Dr. Dorothea van der Koelen held with Emirati artist Mohammed Kazem at Art Dubai 2022, the latter talks about his large-scale projects at Dubai Art Expo.
Topics Exhibition
31 March 2022
Accompanying the Venice Art Biennale, La Galleria Venezia inaugurates a new exhibition entitled In the Change of Time. It showcases artworks of multiple international star artists in Fabrizio Plessi, Daniel Buren and Joseph Kosuth amongst others. The grand opening will take place on April 23rd 2022. Renowned art historian Prof. Dr. Wulf Herzogenrath will give the opening speech.
Fair
24 March 2022
The eagerly awaited art fair Art Düsseldorf, which had been
cancelled in 2020 and 2021 due to the pandemic, will now take place in April.
We look forward to seeing you at our Booth J 09.
Artist
17 March 2022
Dr. Dorothea van der Koelen meets important contemporary artist Mohammed Kazem at her booth at Art Dubai for a talk. During it, they broach the issue of his newest creations, talk about past joint projects and what the ideas behind his creations are.
Fair
3 March 2022
The Gallery Dr. Dorothea van der Koelen is represented with its own booth at this year's Art Dubai. In addition to fascinating new works by the Arab shooting star Mohammed Kazem, works by the Swiss artist Hans Jörg Glattfelder will also be presented for the first time at the most important art fair in the Arab world. Furthermore, the Mainz paper artist Lore Bert, the Venetian pioneer of video art Fabrizio Plessi and the ZERO artists Turi Simeti and Günther Uecker are represented with impressive works of art at the booth.
Topics Exhibition
24 February 2022
The mostly traditionally Nepalese hand-knotted carpets, which are created in collaboration with world-famous artists, take up motifs from their work. Petra Singh has been creating these rugs since 1985 and works with a large number of renowned artists worldwide
Newsletter
18 February 2022
Exhibition Artists Tapestries. Vernissage 26 February
Exhibition Painting and Minimal. Daniel Buren and Raimund Girke in Dialogue. Vernissage 26 February
Fair Art Dubai. 11 to 13 March
Fair Art Düsseldorf. 8 to 10 April
Exhibition La Galleria Venezia. In the Change of Time. 23 April to 27 November
Artist
10 February 2022
Dr. Dorothea van der Koelen has known the legendary painter since 1984 and describes him as her “most important companion at a young age.” In this film she reviews her relationship with Girke – from meeting them in the 1980s to the last, posthumous exhibition in 2005 – and arranges his work in terms of art history. As if casually, she draws a concise picture of art history after 1945 and locates Raimund Girke in it.
Artist
3 February 2022
In the current film, Dr. Dorothea van der Koelen reviews her artistic collaboration with Daniel Buren, the French master of Minimal Art, whom she has known since 1986. As a young gallerist, she met the already established artist at the Venice Art Biennale, when he was performing in the French pavilion.
Artist
27 January 2022
Daniel Buren, the French master of Minimal Art, chose the sequence of colored and white stripes with a width of 8.7 cm as his basic design element. Each new work is a further answer to the question of how color and space interact in the architectural context and how they affect the viewer. In the new exhibition Daniel Buren – the French Master of Minimal Art – meets Raimund Girke – the Painter of White.
Artist
20 January 2022
Raimund Girke (1930—2002) is a great painter who is often called the Painter of White. His pictures are pure paintings. Oil paint was his preferred material, which he applied to the front of the canvas with sweeping brushstrokes in an always recognizable style – like his handwriting. In the new exhibition Raimund Girke – the Painter of White – meets Daniel Buren – the French Master of Minimal Art.
Newsletter
25 November 2021
Adventssonntage in der Cadoro, das bedeutet Kunst und Kaffee in gemütlicher Runde. Bei weihnachtlicher Stimmung stellen die Künstler Martina Lang (5.12), Hellmut Bruch (12.12) und Lore Bert (19.12) sich und ihre Werke dem Publikum vor.
Artist
18 November 2021
Das Werk Lore Berts hat vielen Facetten. In diesem Video führt Dr. Dorothea van der Koelen in ein bisher wenig beleuchtete Werkgruppe ein: die Sakralbauten. Die Künstlerin lässt sich von Architektur, die sie selbst erlebt hat, zu diesen Arbeiten inspirieren, die an Grundrisse angelehnt sind.
Artist
11 November 2021
Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil des Gesprächs zwischen dem Schweizer Künstler Hans Jörg Glattfelder und der Galeristin und Kunsthistorikerin Dr. Dorothea van der Koelen. Das Gespräch, das dieses Mal in der Bibliothek der van der Koelen Stiftung für Kunst und Wissenschaft stattfindet, ist auf die künstlerische Entwicklung Glattfelders fokussiert.
Artist
4. November 2021
Lore Berts Kunst kann man nicht nur in Mainz bestaunen. Vom 25. September bis 5. Dezember 2021 ist die Schau »Ways of Worldmaking« auch in der Galería Roy in Felanitx auf Mallorca zu sehen. Dr. Dorothea van der Koelen lädt den Galeristen Daniel Roy zum Gespräch und führt während dessen durch die Ausstellung.
Artist
28. October 2021
Dr. Dorothea van der Koelen lädt zum Gespräch. Zu Gast dieses Mal: der Schweizer Künstler Hans Jörg Glattfelder. Thema ist die aktuelle Ausstellung des Künstlers in der Cadoro – Zentrum für Kunst und Wissenschaft in Mainz unter dem Titel »nicht-euklidische Metaphern«.
Newsletter
21. October 2021
Dr. Dorothea van der Koelen präsentiert in der Cadoro – Zentrum für Kunst und Wissenschaft in Mainz anlässlich der Frankfurter Buchmesse die Neuerscheinungen des Chorus-Verlages der Jahre 2020 und 2021. Als besonderes Extra spricht sie anschließend mit der Künstlerin Lore Bert über ihr biographisches Monumentalwerk »Spaziergang durch ein Leben«.
Artist
14. October 2021
Artist
7. October 2021
Foundation
27. September 2021
Artist
23. September 2021
Der Philosoph Immanuel Kant und seine Ideen haben Lore Berts Werk entscheidend geprägt. Dr. Dorothea van der Koelen beleuchtet diesen Einfluss und zeichnet die Entwicklung des Oeuvres der Mainzer Papierkünstlerin nach.
Topics Exhibition
16. September 2021
20 years ago, Dr. Dorothea van der Koelen founded La Galleria, the Venetian branch of her gallery based in Mainz. To celebrate the anniversary, the gallerist reviews some of the milestones of La Galleria's history.
Artist
8. September 2021
Dr. Dorothea van der Koelen, Galeristin und Stifterin, sucht das Gespräch. Ihr Gast diesmal: der junge Mainzer Bildhauer und Installationskünstler Philipp Neßler. Im Künstlergespräch thematisiert er den Wunsch nach Freiheit, der seinen Ausdruck in seiner Installation Effi findet.
Artist
2. September 2021
Dr. Dorothea van der Koelen, Galeristin und Stifterin, sucht das Gespräch. Ihr Gast diesmal: der Maler Ruben Brückel aus Mainz. Im Ausstellungsraum der Cadoro spricht er über die Inspiration für seine Werke, seine verwendeten Techniken und den Entstehungsprozess.
Artist
26. August 2021
Dr. Dorothea van der Koelen, Galeristin und Stifterin, sucht das Gespräch. Ihr Gast diesmal: Martina Lang. Die Bildhauerin und Installationskünstlerin arbeitet mit dem poetischen Potential technischer Gebrauchsgegenstände. Im Künstlergespräch zeigt sie aber auch die humorvolle Seite ihrer Arbeiten.
Artist
19. August 2021
Dr. Dorothea van der Koelen, Galeristin und Stifterin, sucht das Gespräch. Ihr Gast diesmal: die junge Bildhauerin, Installationskünstlerin und Kuratorin Helena Hafemann aus Wiesbaden. Im Dialog erläutert die Teilnehmerin am Experimente IV-Projekt Entstehungsprozesse und Ideen hinter ihren Arbeiten.
Foundation
12. August 2021
Dr. Dorothea van der Koelen führt in das ambitionierte Ausstellungsprojekt »Experimente IV · 4 + 8« ein, den Zuschauer durch den gerade aufgebauten Ausstellungsraum und stellt außerdem das Werk der vier jungen Künstler vor. Die Vernissage findet am 14.08.2021 in der Cadoro in Mainz statt. Wir freuen uns, Sie dort begrüßen zu dürfen. Eine verbindliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Foundation
5. August 2021
Dr. Dorothea initiiert über die van der Koelen Stiftung für Kunst und Wissenschaft ein neues Projekt. Unter dem Titel »Experimente IV · 4 + 8« werden vier studentische Künstler(innen) und acht ebensolche Kunsthistoriker(innen) ein eigenes Ausstellungsprojekt in der Cadoro – Zentrum für Kunst und Wissenschaft in Mainz auf die Beine stellen. Vom kuratorischen Konzept über die Pressearbeit bis zum Aufbau stemmen sie alle Herausforderungen. Das Ergebnis wird ab dem 15.08.2021 im 1. OG der Cadoro zu sehen sein.
Artist
29. July 2021
Zahlen – ob arabische oder orientalische – spielen eine wichtige Rolle im Werk Lore Berts. Wie die Zahlen einen Eingang in das Oeuvre der Künstlerin fanden und wie vielfältig sie sie darstellt berichtet Dr. Dorothea van der Koelen auf gewohnt sachkundige Weise.
Artist
22. July 2021
Dr. Dorothea van der Koelen nimmt den Zuschauer mit in den kreativen Kosmos von Mario Reis. Dieses Mal sind wir Zeuge der Entstehung der berühmten Champagnerkorkenstempeldrucke des Künstlers. Im Zwiegespräch von Künstler und Galeristin wird neben der Entstehungsgeschichte der Werkgruppe auch ein spannendes Künstlerleben thematisiert.
Artist
15. July 2021
Dr. Dorothea van der Koelen zeigt beeindruckende Texttafeln von Heinz Gappmayr. Der Pionier der visuellen Poesie fasziniert Kunstfreunde mit seinem philosophischen Arbeiten.
Artist
8. July 2021
Anlässlich des 85. Geburtstages der Künstlerin eröffnete am 02.07.2021 die große Ausstellung »Ways of Worldmaking« im Mainzer -Museum. Darin wird das epochemachende Environment mit den platonischen Körpern, dass Lore Bert zur Venedigbiennale 2013 zeigte, in einer neuen Variation präsentiert. Dr. Dorothea van der Koelen führt in die Schau ein.
Artist
1. July 2021
Zum 85. Geburtstag von Lore Bert eröffnet in der Cadoro – Zentrum für Kunst und Wissenschaft in Mainz-Hechtsheim eine große Retrospektive. Auf drei Etagen werden die Phasen der künstlerischen Entwicklung beleuchtet. Dr. Dorothea van der Koelen führt in die Schau ein.
Artist
24. June 2021
Ausstellungen im Gutenberg-Museum und in der Cadoro zum 85. Geburtstag von Lore Bert
Newsletter
17. June 2021
Seit Beginn des Jahres 2021 wird die Sendung »Buchzeit« von ZDF/3sat in der Cadoro – Zentrum für Kunst und Wissenschaft in Mainz produziert. Dr. Dorothea van der Koelen lüftet den Vorhang und erlaubt dem Zuschauer einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Arbeiten an der Sendung.
Artist
10. June 2021
Im Zwiegespräch mit dem Künstler Mario Reis nähert sich Dr. Dorothea van der Koelen dem Werk des Meisterschülers von Günther Uecker. Dieses Mal stehen zwei weniger bekannte Werkgruppen im Vordergrund: die Blindzeichnungen und die Knallfroscharbeiten.
Foundation
1. June 2021
Dr. Dorothea initiiert über die van der Koelen Stiftung für Kunst und Wissenschaft ein neues Projekt. Unter dem Titel »Experimente IV · 4 + 8« werden vier studentische Künstler(innen) und acht ebensolche Kunsthistoriker(innen) ein eigenes Ausstellungsprojekt in der Cadoro – Zentrum für Kunst und Wissenschaft in Mainz auf die Beine stellen. Vom kuratorischen Konzept über die Pressearbeit bis zum Aufbau stemmen sie alle Herausforderungen. Das Ergebnis wird ab dem 15.08.2021 im 1. OG der Cadoro zu sehen sein.
Artist
27. May 2021
In diesem Video stellt Dr. Dorothea van der Koelen den Schweizer Künstler Gottfried Honegger vor. Bereits seit den später 1980er Jahren arbeitete sie mit dem Grafiker, Maler und Plastiker, der zur Gruppe der Zürcher Konkreten zählt. Sein hervorragendes Farbgefühl und die Klarheit seiner Kompositionen heben ihn von anderen Künstlern seiner Zeit ab.
Artist
20. May 2021
Lore Bert’s large-scale relief objects elate people around the globe. In this video, art historian and gallerist Dr. Dorothea van der Koelen gives precious insights into how those works are created.
Fair
11. May 2021
Dr. Dorothea van der Koelen holt ihren Messestand von der Art Karlsruhe in die Cadoro! Da die Messe in diesem Jahr pandemiebedingt nicht stattfinden kann, zeigt die Galeristin die Pretiosen der Galerie in ihrem großzügigen Zentrum für Kunst und Wissenschaft, der Cadoro in Mainz.
Artist
6. May 2021
Dr. Dorothea van der Koelen führt durch die neue Austellung im Garten der Cadoro und ins Werk von Wulf Kirschner ein, der beeindruckende Skulpturen aus Stahl erschafft. Doch sie ist nicht allein. Der Künstler selbst stellt sich ihr im Dialog und verschafft spannende Einblicke.
Foundation
29. April 2021
Die van der Koelen Stiftung für Kunst und Wissenschaft hat zusammen mit dem Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz ein vielversprechendes Projekt ins Leben gerufen. Für »Schüler in der Kunstwelt« wurden ausgewählte Gymnasiasten in die Cadoro – Zentrum für Kunst und Wissenschaft eingeladen um sich mit Kunst und Künstlern vertraut zu machen und im Anschluss eine eigene Ausstellung zu konzipieren. Die fertige Schau sowie zehn Video- bzw. Podcastbeiträge zur Annäherung an die künstlerischen Positionen durch die Schüler zeigt dieses Video.
Artist
22. April 2021
Der Nagelkünstler Günther Uecker hat verschiedene Drucktechniken in seine kreativen Prozesse eingebunden. Dr. Dorothea van der Koelen, die jahrelang eng mit der Künstler zusammenarbeitete, erklärt und erläutert die Entstehungsgeschichte einiger ausgesuchter Werke spannend und anschaulich.
Artist
15. April 2021
In dreijähriger Arbeit und in enger Abstimmung mit der Künstlerin ist ein biographisches Monumentalwerk über Lore Bert im Mainzer Chorusverlag erschienen. Anlässlich der Veröffentlichung präsentiert die Galerie Dr. Dorothea van der Koelen dieses umfangreiche Video, das einen exklusiven Blick in das Atelier der Künstlerin mit einer Lesung ausgesuchter Passagen des Buches verbindet. Für Leser der ersten Stunde gibt es darüber hinaus eine Vorzugsausgabe neuer asiatisch inspirierter Arbeiten von Lore Bert.
Artist
8. April 2021
Heinz Gappmayr, der führende Vertreter der visuellen Poesie im deutschsprachigen Raum, hat seine Texte nicht nur auf die bekannten Tafeln gebannt. Er hat auch wirkmächtige Textinstallationen in situ erschaffen, die Dr. Dorothea van der Koelen dem Zuschauer in diesem Beitrag begeisternd und fachkundig näher bringt.
Offer
30. March 2021
In den düsteren Zeiten der Pandemie entzündet Dr. Dorothea van der Koelen ein tröstliches Licht am Ende des Tunnels. Mit den zarten und erhebend positiven Arbeiten, die die Galerie van der Koelen als eine Art Osternest für Sie ausbreitet, setzt sie den Ton für einen hoffnungsfroheren Blick in die Zukunft.
Artist
25. March 2021
Dr. Dorothea van der Koelen presents the fascinating works of the shooting star from the United Arab Emirates, Mohammed Kazem. His works often revolve around locations and their relations to each other as well as sculpting materials to bring paintings to the third dimension.
Artist
18. March 2021
Dr. Dorothea van der Koelen introduces the viewer to the phantastic cosmos of Belgian artist Arne Quinze. Quinze, who is self-taught, started out as grafitti artist and now creates gigantic sculptures and environments in public space.
Artist
11. March 2021
Dr. Dorothea van der Koelen presents the works of Daniel Buren. The French artist is well-known for his use of vertical stripes and participated in Biennials multiple times.
Artist
4. March 2021
In this video, Dr. Dorothea van der Koelen present Günther Ueckers enthralling »Graphein« book. It consists of 42 pages of texts in ancient writings and famous embossed printings by Uecker. The gallerist gives a lecture on fascinating facts about the creation of this masterpiece.
Artist
25. February 2021
Die Darmstädter Bildhauerin Vera Röhm erschafft faszinierende Kreationen aus Naturmaterialien und Plexiglas. Dr. Dorothea van der Koelen ordnet das Schaffen der Künstlerin historisch ein und zeichnet die Entwicklung der Werkgruppe nach.
Artist
18. February 2021
Dr. Dorothea van der Koelen presents and discusses selected works of the Italian Zero-artist Turi Simeti shown in the Cadoro – Centre for Art and Science in Mainz, Germany.
Artist
15. October 2020
Vom »Meister der Ein-Wort-Texte« – wie Heinz Gappmayr auch genannt wird – sind neben den bekannten Texttafeln auch fesselnde Grafiken in der neuesten Ausstellung in der Cadoro – Zentrum für Kunst und Wissenschaft in Mainz zu sehen. Dr. Dorothea van der Koelen führt gewohnt fachkundig in die philosophischen Werke ein.
Artist
28. May 2020
Heinz Gappmayr – wichtigster Vertreter der konkreten und visuellen Poesie – entwickelte ein künstlerisches Konzept, das die Sprache in den Mittelpunkt stellt. Vorgestellt werden er und seine Kunst von Dr. Dorothea van der Koelen, die über sein Werk promovierte.
Artist
23. April 2020
Dr. Dorothea van der Koelen presents and comments works of the legendary Italian Zero artist Turi Simeti. A typical feature of his artworks is the usage of oval forms which overcome the canvas and step up into the third dimension.